Verwendete fremde Ressourcen (sofern diese namentlich genannt werden müssen)
Icons (externe Seiten)
- File extension msi Icon, Ip Icon, License management Icon (CC Attribution 4.0) - Fatcow Web Hosting
- Icons by Lokas Software (CC Attribution 3.0)
Weitere Grafiken
- Auf gameindustry.eu ersichtliche Teaserbilder für Produkte in der Suche und dargestellte Logos auf Unterseiten stammen von Contentservern der Valve Corporation, Archiven wie mobygames bzw. SteamDB und/oder anderen öffentlich zugänglichen Quellen oder wurden direkt bei jeweiligen Herstellern z.b. durch "Presse-Kits" bezogen.
Alle Logos & Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer in den USA und anderen Ländern.
Schriften (externe Seite)
- Font Awesome (CC BY 3.0) - Dave Gandy
Impressum:
Diese Internetseite ist nach (TMG) §5 Absatz 1 weder geschäftsmäßig oder gewerblich aufgebaut, noch verfolgt diese einen wirtschaftlichen Zweck.
Anmerkung
Im Jahr 2020 gab es allein in Amerika weit über 1,4 Millionen Fälle von Identitätsdiebstahl, 100000 Fälle von Betrug und 90000 Fälle von Steueridentitätsdiebstahl, welches einer Wachstumsrate von 50% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Quellen:
https://www.consumer.ftc.gov/blog/2021/02/identity-theft-awareness-week-starts-today/
https://www.ftc.gov/news-events/news/press-releases/2021/02/new-data-shows-ftc-received-22-million-fraud-reports-consumers-2020
https://www.ftc.gov/reports/consumer-sentinel-network-data-book-2022
BKA
Um Ihre digitale Identität zu schützen, sollten Sie bei der Internetnutzung mit PC oder mobilem Endgerät folgende Grundregeln einhalten
Gehen Sie im Internet und in Sozialen Netzwerken möglichst restriktiv mit Ihren persönlichen Daten um.
Weitere Quellen:
https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/RichtigesVerhalten/StraftatenImInternet/Identitaetsdiebstahl/identitaetsdiebstahl_node.html
Webseiten-Technologien & Bestandteile
- CSS3 (Formatierung)
- XML / JSON (Strukturierte Daten wie IP-Listen, Sitemap)
- PHP (Webseite Framework)
- HTML/5 (Alles was nicht PHP ist)
- Javascript (Kommentare, Captcha)
- Werbung
Auf Werbung und Tracker wurde verzichtet. Die Webseite ist ohne Javascript und Cookies nutzbar.
Externe Links:
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Datenschutz & Pflichtinformationen:
Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (Angabe der Mail-Adresse im Kontaktformular) erhoben wird, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder verwertet.
Personenbezogene Daten (siehe Kontaktformular und E-Mail) werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Art der auf gameindustry.eu verarbeiteten Daten
Wenn Sie über diese Seite das Kontaktformular nutzen oder wahlweise eine E-Mail senden, wissen Sie, welche Informationen Sie zur Verfügung stellen, da Sie diese aktiv übermitteln.
Für das Kontaktformular werden IP und Uhrzeit des Absenders mitgeschickt. Diese Daten sind egal in welchem Programm oder Plattform immer mit dabei und regulär in jedem Mailheader zu finden. Diese Mechanik dient als Schutzmaßnahme, sollten Straftatbestände (z.b. Drohungen, Einschleusung von Schadcode etc.) erfüllt werden.
Versandte Informationen werden verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten, anderweitig mit Ihnen zu kommunizieren oder Ihnen zu helfen.
Empfangene Daten (dazu gehören auch der eingegebene Name, E-Mail, Betreff und der Eingabetext)
werden umgehend gelöscht, sobald der Zweck (z.b. Kenntnisnahme, gewünschte Kontaktaufnahme und/oder Beantwortung) erfüllt haben.
Cookies
Für das Anfrageformular wird ein technisch notwendiges Session-Cookie verwendet, um sicherzustellen, dass ein reibungsloser Ablauf bei der Übermittlung von Formulardaten gewährleistet ist. Das Cookie wird verwendet, um temporäre Informationen zu speichern, die erforderlich sind, um das ausgefüllte Formular zu übermitteln und um sicherzustellen, dass der Nutzer nach dem Absenden des Formulars wieder auf die ursprüngliche Seite zurückgeleitet wird.
Das Session-Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird automatisch gelöscht, sobald der Nutzer seinen Browser schließt. Ohne dieses Cookie wäre es nicht möglich, das Formular bereitzustellen oder gar Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Counter
Der Counter hat den Zweck Besucher anhand von Ziffernfolgen zu zählen. Die Ziffern werden vom Counter generiert und können nicht zugeordnet werden. Cookies werden nicht verwendet.
SSL,- und TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen oder Suchergebnisse eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers an dem “https://” und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Anmerkung:
SSL ist DAS Sicherheitsgarant seitdem Snowden offengelegt hat dass digitale Datenübermittlung unsicher ist, aber der Mob ist beruhigt, die Provider verdienen an Zertifikaten ein kleines Vermögen und Menschen können solche Passagen wie diese nutzen um "digital" Papier zu verschwenden.
No-Rel und No-Follow Attribute
No-Follow Angaben beziehen sich auf optionale Anweisungen im Quellcode die mitteilt, dass Aufrufe nicht für Linkpopularität genutzt werden sollen. Externe Links sind zudem als solche gekennzeichnet.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt temporär und automatisiert Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Das Vorgehen dient der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen (DDOS, Pishing, Hacks) auf verwendete informationstechnologischen Systeme.
Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die Daten werden nach einem Monat automatisch gelöscht und werden nicht vom Webseitenbetreiber genutzt.
Analyse Tools (z.B. Google Analytics), Werbung und Plugins
Nicht existent
Fragen?
Bei weiteren Fragen oder Rückmeldungen entweder entweder das
Kontaktformular verwenden, oder über die
Steamgruppe (externe Seite) melden.