GameIndustry.eu /  Reviews / Despoiler
Mary Skelter: Nightmares

Despoiler

Publisher: Parallax Labs
Released: 2018
Steam ID: 635050
Genre: Rennspiele
System:  
Hosts entries:

Features
Forced online:  
Third party:  
Own service/s:  
Data octopus:  
Bild
Brand new Team Objective arena racer from Parallax Labs. Pilot your hovercraft across the desolate wildlands, scavenging the valuable scrap you need to unlock utilities, upgrades, demolish your opponent.

  Despoiler Review

Halb informiert ist halb despoilert... Bei diesem Produkt wird sich ohne jegliche Hinweise gleich mehrfach beim Kunden still und in aller Heimlichkeit bedient. 2 verschiedene Analytics-Dienste verrichten hier im Hintergrund ihr Werk.

Abgesehen davon, was der Kunde alles nicht darf, wird in der EULA zum Schluss darauf hingewiesen, dass die UT-Engine von Epicgames verwendet wird. Das war es auch schon. Weder, dass Daten erhoben werden, noch bei Drittanbietern landen, geschweige denn was überhaupt verschickt wird.

Da keine weiteren Infos zu finden sind, hilft uns das Spiel selbst weiter.

Vom Spiel aus kontaktierte Domänen



  • api.gameanalytics.com
  • datarouter.ol.epicgames.com


Epicgames:


 Verwendeter User-Agent:
game=despoiler, engine=UE4, version=4.18.3-0+++UE4+Release-4.18, platform=xxxxx, osver=xxxxxx

Platform und Osver stehen hier für verwendetes Betriebssystem/Version

Methode: via POST
Connection: keep-alive

Prozess:
despoiler-win64-shipping:8932

Daten:
SessionID, Appid, Spielversion, Appversion, anonymisierte IP-Adresse - Upload per Stream, GPU-HerstellerID, GPUGeräteID, GRHIGeräteRevision, RAM; CPU Cores, Grafikkarte, Prozessordaten, Betriebssystem/Version/32/64Bit sowie Laufzeit des benutzten Produktes

Game-Analytics:


Prozess: despoiler-Win64-Shipping.exe *64

 [04.03 19:52:12] despoiler-Win64-Shipping.exe *64 - api.gameanalytics.com:443 open
[04.03 19:52:12] despoiler-Win64-Shipping.exe *64 - api.gameanalytics.com:443 close, 1240 bytes (1.21 KB) sent, 5506 bytes (5.37 KB) received, lifetime <1 sec

In dem Fall kann ich nicht ersehen, was genau Game-Analytics hier sammelt, aber es wird alles beinhalten was die Datarouter nicht aufnimmt. Aus bisheriger Erfahrung, können das sein: IP mit Standortbestimmung, Spielfortschritt, Start/Stopzeit wie bei der Epic-Analytics auch, aufgezeichnete Level/Spielabschnitte, Highscores, aufgezeichnete Ingameressourcen, diverse Meta, Umsatzdaten uvm. Auf jedenfall weitreichende Verhaltensanalyse des Spielers innerhalb des jeweiligen Produktes.

Fazit


Block beider Adressen wird vor Nutzung dieses Produktes via hosts oder auf DNS-Ebene empfohlen um der Sammelei Einhalt zu gebieten. Funktionalität wird dadurch nicht beinträchtigt.

Zur Verfahrensweise:
In der gesamten EULA (die nur in englischer Sprache existiert, als auch vom Minimal-Alter in Steam [13 Jahre] aus zu betrachten ist) fehlen jegliche Hinweise zu integrierten Analyticsdiensten, die sich munter beim Spieler während der gesamten Laufzeit bedienen. Dies passiert wieder heimlich mit reiner Selbstverständlichkeit.

Selbst mit Hinweisen (und eigener Sprache) wäre das Koppelungssystem mehr als fraglich. Es wäre kein großer Zauber den Kunden a) zu informieren und b) Analytics optional zu integrieren, aber gängige Praxis sieht Kunden nachdem sie ein Spiel gekauft haben, nur als kostenlose Ressource.

  Rules for posting comments can be found in the F.A.Q.