Infos zu Dungeons 3 von Kalypso Media Digital
Wenn schon die eine Hälfte des Budgets für Special Effects draufgeht, muß der Profit ja wieder reingeholt werden. In dem Fall passiert das mit erhobenen Nutzerdaten die während des Spielens aufgenommen werden.
Ironie aus, aber vielleicht sollten Entwickler bedenken, dass mit solchen Methoden auch der (potentielle) Kunde zu einem absoluten Bösen mutieren kann...
Zu einer in blutigen Lettern kurzen Zusammenfassung der Hintergrundaktivitäten des Spiels, kann der geneigte Leser sich bei Bedarf... jetzt herablassen.
Review aktualisiert am 06.11.2020
Dateinamen, Versionsnummern, Ergänzungen Google Tagmanager und Kalypso-Launcher
Involvierte Dateien
dungeons3bin.exe - Version: 5.6.6.7056417
kalypsolauncher.exe - Version: 2.0.6.0
Vom Spieler erfasste Daten wären:
Verwendetes Betriebssystem inkl.Architektur, Mainboardmodel, der vom Nutzer eingegebene Gerätename des Betriebssystems, CPU-Daten inkl. Taktfrequenz, Ram, VRAM, Auflösung, DPI, Spracheinstellungen, Sensorik, Grafikkarte/Hersteller/Texture/Cubemap und anderen Daten, DirectXInfos usw.
Verkehr der "Dungeons3Bin.exe" geht an folgende ip/hostnamen:
- 35.241.26.53
- 35.186.194.186
- 35.190.88.234
- 35.241.52.229
- config.uca.cloud.unity3d.com
- cdp.cloud.unity3d.com
Hier entscheidet die Herkunft des Nutzers, welcher hostname zuständig ist. Quasi Browserweiche mit Geo-Restriktionen.
EUW = Europa
APE = Asien
USC = USA
Gehostet wird das Ganze natürlich nicht selbst von Unity Technologies selbst, sondern bei dem Techkonzern Google LLC ;]
Endpunkte der Unity Adressen:
- remote-config-proxy-prd.uca.cloud.unity3d.com
- thind-gke-euw.prd.data.corp.unity3d.com
- thind-gke-usc.prd.data.corp.unity3d.com
- thind-gke-ape.prd.data.corp.unity3d.com
- 53.26.241.35.bc.googleusercontent.com
- 186.194.186.35.bc.googleusercontent.com
Das Verhalten wird während der gesamten Spielsitzung, bzw. jedem Neustart beibehalten. Desweiteren bekommt der Nutzer eine eindeutige User&SessionID verpasst um identifiziert und verfolgt werden zu können, Start/Stopzeit des Produktes, GeräteID, Plattform, Szeneneinstellungen, Zeitstempel usw.
Schon alleine nur mit den aneinandergereihten und an Unity geschickten Szenendaten ist es ein leichtes den Fortschritt des Spielers genau zu überblicken als auch Rückschlüsse aus Single oder Multiplayer zu nehmen. Einfach gesagt, das allgemeine Spielverhalten und Hardware des Nutzers bis ins letzte analysiert. Beispielparameter wären: "level_name":"FirstScene", "scene":"Shadow", "GameMode":"SinglePlayer"
Kalypso Launcher
Man kann den Launcher wohl als Markenzeichen für Kalypso Media Digital Produkte ansehen. Auch hier ist der Launcher aktiv, wenn gleich dieser auch überprungen wird. Aktiv ist er zu Spielstart dennoch.
- 82.165.136.129
- 217.172.184.73
- http://launcher01.kalypsomedia.com/api_1.2.0
Der Launcher ist regulär für Affiliate Marketing und Werbung zuständig und wurde im Review zu
Immortal Realms: Vampire Wars näher betrachtet. Die Verfahrensweise des Launchers ist immer gleich.
Obendrein gibt es neben fortlaufender Werbung in Form von Sprüchen im Spiel zu anderen Produkten aus dem Hause Kalypso nochmal Werbung übers Hauptmenü ... Facebook-Seuche und Newsletter mit Google Analytics. Hier arbeiten u.a.
- cx.atdmt.com # tracking cookie
- staticxx.facebook.com # Referer Frame
- www.google-analytics.com
zusammen.
Newsletter und Google Analytics
Der Newsletter wird über den internen Webbrowser von Steam geöffnet. Dass bedeutet, dass Nutzer hier keine Chance haben, Adblocker anzuschalten, geschweige denn sich vor dem zu schützen, was regulär im Internet bei fast jedem standartisiert aktiviert ist.
Natürlich nicht ganz unbeabsichtigt, denn die Methode greift in einigen Spielen die hier auf Steam verkauft werden ;]
Eine kleine Änderung gibt es seit der ursprünglichen Review-Erstellung. Die betrifft den sogenannten Cookie Consent. Als erstes aktiviert sich der Google Tag Manager mit der KontoID GTM-NX2FF45, der wenn Cookies erlaubt werden, Google Analytics und Google Doubleclick nachlädt.
- 216.58.212.238
- www.google-analytics.com
- www-google-analytics.l.google.com
https://www.google-analytics.com/r/collect?v=1&_v=j73&a=695249233&t=pageview&_s=1&dl=https%3A%2F%2Fblog.kalypsomedia.com%2Fde%2Fnewsletter%2F&ul=de-de&de=UTF-8&dt=Newsletter%20%7C%20Kalypso%20Media%20Blog&sd=32-bit&sr=2560x1440&vp=1245x785&je=0&_u=IEBAAEAB~&jid=346204667&gjid=1417581389&cid=584104623.1555485725&tid=UA-70660497-5&_gid=361902867.1555485725&_r=1&z=1537190716
Google Analytics String aufgeschlüsselt
v=Protokollversion
_v= SDK Version
_s=Counter
t= Trackingmethode
dl=Ort des Geschehnisses, sprich Speicherort (wird gerne für dynamische Daten verwendet...z.b. in dem Titel Bannercraft)
ul= Spracheinstellungen und Charakter-Encoding
sr=Auflösung
ds=Farbtiefe
vp=Viewport (Sichtbare Fenstergröße)
jid=Verbindet Google Analytics Cookies mit Doubleclick
_gid= Unterscheidung einzelner Nutzer
cid=Cid ist eine UUID -> eindeutige Nutzerkennung
tid=KontenID von Kalypso Media Digital
_u= Kann man als Analytics der Analytics bezeichnen. Überprüft ob die analytics.js ausgeführt wurde
Zuordnung der ID
UA-70660497-5 wird dungeons-game.com/de, grandages.com/de, kalypsomedia.com, tropico3.com/de, tropico4.de, tropico5.de, worldoftropico.com zugeordnet
Screenshot
Wie diverse Übergabeparameter in diesem Titel aussehen, kann anhand des Screenshots verdeutlicht werden. Eigene Daten die der Hersteller zwecks Testen bekommen hat, wurden vorsichtshalber ausgegraut.
Was kann blockiert werden?
Alles ;] Der Titel läuft auch weiterhin ohne jeglichen Funktionsverlust. Nur halt mit weniger Traffic im Hintergrund. Es wird daher empfohlen die Adressen in der Firewall, hosts oder per DNS zu blockieren. Die Sammelei wird damit unterbunden.
Epilog
Die Entwickler von Kalypso Media Digital (wer das speziell aus der Firma auch immer war) haben versucht mich mit dem ursprünglichen Review zu diskreditieren und es auf der Plattform Steam als anstößig und Offtopic markiert. Diese Entscheidung wurde nach einiger Zeit rückggängig gemacht. Vergessen ist dies dennoch nicht.