Produktübersicht zu Fences von Stardock Corporation
Übersicht der integrierten Abfragen in Fences für angehende Kaufinteressenten oder für bereits im Besitz von Fences befindlicher Kunden. Gilt für die Shop und die Steamversion.
Aktualisierungen:
01.05.2019 - IP's hinzugefügt
03.10.2020 - Weitere Ips und Scrrenshots hinzugefügt
30.01.2021 - Involvierte Dateien, weitere Ip's hinzugefügt, Fazit überarbeitet
09.10.2021 - Dropbox wurde in der aktuellsten Version entfernt, Nachtrag eingefügt, Angaben zur SID
Das praktische Programm dient zur Organisation des eigenen Desktops und hat sich im Gebrauch schon lange bewährt. Nur telefoniert Fences in regelmäßigen Abständen mit mehr im Gepäck als notwendig nach Hause. Leider ist in der
EULA (englische Sprache) nur das Übliche in Bezug, was der Käufer alles nicht machen darf und wofür sich Stardock selbst legitimiert zu lesen.
Was leider immer noch unabhängig der Datengeschichte und der kompletten Ignoranz seitens dieser Firma sauer aufstößt, dass Stardock Corporation mit Fences Kunden ein Produkt serviert welches 2 gravierende Probleme seit langer Zeit aufweist und die nie repariert wurden.
1. Icons scheinen durch andere Programme durch
2. Die Fences verschieben sich teils automatisch um Millimeter und damit auch die Ansicht der in den Fences befindlichen Icons
Involvierte Dateien
- fences.exe
- SasSteam.exe
- SdCrashReporter.dll
- SdCrashReporter64.dll
- BugSplat.dll
- BugSplat64.dll
- BugSplatRc.dll
- BugSplatRc64.dll
- MixPanel.dll
Die angegebenen DLL Dateien können allesamt aus dem Installationsverzeichnis gelöscht werden. Achtung, der Explorer muss hierfür beendet und nach dem Löschvorgang neu gestartet werden.
Regelmäßige/r Pingback/Telemetrie von Fences
dl.dropbox.com
dl.dropboxusercontent.com
www.google-analytics.com
Zugeordnete IP-Adressen der regelmäßig kontaktierten Domänen
Zertifikate
23.37.43.27, 23.52.27.27, 23.63.139.27
Dropbox
162.125.2.6, 162.125.64.6, 162.125.65.6, 162.125.66.6, 162.125.67.6, 162.125.70.6, 162.125.81.6, 162.125.66.15
Google Analytics
172.217.17.46, 172.217.17.110, 172.217.22.46, 172.217.194.102, 216.58.212.174, 216.58.212.238, 216.58.223.78, 216.58.221.78, 2a00:1450:4013:c08::8a, 2a00:1450:4013:c08::8b, 2a00:1450:4013:c08::65, 2620:100:6022:15::a27d:420f
Pingback/Heartbeat Telemetrie
Ein Anwendung ausführen:
C:\Program Files (x86)\Stardock\Fences\Fences.exe
Parameter: /pulse
führt zu dl.dropbox.com/s/v24ckdcirayxetx/CrashReportingEnabled.txt?dl=1
Selten oder bei manueller Mitwirkung kontaktierte Adressen
activate.api.stardock.net
Die Adresse wird bei Updates aktiviert
Dropbox:
Eine Anfrage bezüglich der integrierten Mechaniken sind seit 2018 mehr oder minder ignoriert worden. Dropbox wird zudem regelmäßig vom Programm in Verbindung mit Google Analytics im Hintergrund zwecks Telemetrieabgleich und Datenversand kontaktiert.
Ergänzung vom Okt. 2021
Mittlerweile wurde Dropbox aus dem Programm entfernt. Ältere Versionen behalten das vorherige Verhalten natürlich bei.
Ein Anwendung ausführen:
C:\Program Files (x86)\Stardock\Fences\Fences.exe
Parameter: /pulse
https://www.stardock.com/products/Fences/CrashReportingEnabled.aspx?crashesReported=0&ver=3.1.3.3&verInt=300100003&app=Fences
Die Callbacks zu dieser Adresse tauchen jetzt alle 2 Stunden auf. Jeweils 6 Abfragen hintereinander.
<Configuration>
<BugSplat>
CrashReporting-BuildEnabled-3.0.5
CrashReporting-BuildEnabled-3.0.6
CrashReporting-BuildEnabled-3.0.7
CrashReporting-BuildEnabled-3.0.8
CrashReporting-BuildEnabled-3.0.9
CrashReporting-BuildEnabled-3.0.10
CrashReporting-BuildEnabled-3.0.11
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.0
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.1
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.2
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.3
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.4
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.5
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.6
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.7
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.8
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.9
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.10
CrashReporting-BuildEnabled-3.1.*
CrashReporting-BuildDisabled-3.0.*
</BugSplat>
<Telemetry>
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.0.5
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.0.6
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.0.7
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.0.8
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.0.9
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.0.10
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.0.11
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.0.*
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.0
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.1
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.2
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.3
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.4
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.5
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.6
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.7
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.8
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.9
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.10
TrialTelemetry-BuildEnabled-3.1.*
</Telemetry>
<Pulse>
Pulse-BuildEnabled-3.0.5
Pulse-BuildEnabled-3.0.6
Pulse-BuildEnabled-3.0.7
Pulse-BuildEnabled-3.0.8
Pulse-BuildEnabled-3.0.9
Pulse-BuildEnabled-3.0.10
Pulse-BuildEnabled-3.0.11
Pulse-BuildEnabled-3.0.*
Pulse-BuildEnabled-3.1.0
Pulse-BuildEnabled-3.1.1
Pulse-BuildEnabled-3.1.2
Pulse-BuildEnabled-3.1.3
Pulse-BuildEnabled-3.1.4
Pulse-BuildEnabled-3.1.5
Pulse-BuildEnabled-3.1.6
Pulse-BuildEnabled-3.1.7
Pulse-BuildEnabled-3.1.8
Pulse-BuildEnabled-3.1.9
Pulse-BuildEnabled-3.1.10
Pulse-BuildEnabled-3.1.*
</Pulse>
</Configuration>
Google Analytics (ID: UA-191362-40):
Die ID: UA-191362-40 wird Offworldgame, LittleTinyFrogs, AshesoftheSingularity, PoliticalMachine, SorcererKing und einigen anderen Domänen (jeweils *.com) zugeordnet. Alle im Besitz von Stardock.
Was Google Analytics hier in Fences aufnimmt, im Detail:
POST https://www.google-analytics.com/collect HTTP/1.1
Host: www.google-analytics.com
&v=1&tid=UA-191362-40&z=566704563&t=event&ec=status&ea=pulse&el=running&ev=0&sr=1920x1080&ul=de-de&an=Fences3&aid=com.stardock.fences3.tv001&av=3.0.9.11&cid=26f84ac4-5aa5-4f71-92c1-535f5d3a1441&ua=Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/60.0.3112.113 Safari/537.36 Fences/3.0.9.11&xid=default&xvar=none&cd8=PROFESSIONAL&cd9=PermanentLicense&cm10=1
oder übersetzt:
v= Protokollversion
tid=UA-191362-40
t= Art und Weise des Trackings
ec= Spezifiziert die Eventkategorie
ea= Spezifiziert die Eventaktionen
el= Spezifiziert den Eventnamen
ev= Spezifiziert die Eventwerte
sr= Auflösung des Nutzers
ul= Spracheinstellungen des Nutzers
an= Programmname
aid= ProgrammID
av= Programmversion
cid= eindeutige NutzerID
ua= detaillierter UserAgent
xid= ExperimentID
xvar= Experiment VARiant
cd= Bildschirmname (wird verwendet um einzelne Bereiche (vor allem in Programmen) zu tracken)
cm= Kampange
Activate Api:
Wird zur Aktivierung des Produkts benötigt (Stardock erfasst für diesen Prozess die SID der Anwender).
Ein Anwendung ausführen:
C:\Users\x\AppData\Local\Temp\_ir_sf_temp_0\irsetup.exe
Parameter: __IRAOFF:1949218 "__IRAFN:C:\ProgramData\Stardock\Fences3\Update\Fences3_setup_sd.exe" "__IRCT:3" "__IRTSS:0" "__IRSID:S-x-x-xx-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx-xxxx"
Ein Anwendung ausführen:
C:\Windows\System32\icacls.exe
Parameter: C:\Users\x\AppData\Roaming\Stardock\Fences" /C /T /grant *x-x-x-xx-xxxx:F
Ist in dem Sinne auch nicht verkehrt. Sendet ein Token und wird ebenfalls für Updatechecks verwendet. Falls ein Update verfügbar ist, kommen weitere Adressen ins Spiel.
So gibt es noch weitere 5 Domänen die nach Bedarf aufgerufen werden können.
download.api.stardock.net
install.api.stardock.net
installers.stardock.com
storage.stardock.com
stardock.cachefly.net
Fazit
Die Firma Stardock Corporation ist was das angeht, ne ziemlich linke Nummer. Vor allem ignorieren die Hersteller im hiesigen Steam-Forum Kritik und verkaufen einen noch für blöd. Zudem melden sie sich größtenteils auch nur wie es ihnen passt und gut darstehen lässt. Auf allen anderen Dingen liegt ein Mantel des Schweigens.
Ein weiterer Sargnagel sind Programm-Mängel wie sich selbst verschiebende "Fences" im Millimeterbereich und durchscheinende Icons die seit Jahren nicht behoben wurden.
In Punkto Datenaspekt mitsamt dem Telemetriegebaren und den regelmäßigen Callbacks zu Google und Dropbox angeht, ist es auch ein Thema für sich. Mixpanel ist auch nicht wirklich fein.
Zwar wurden einige Dienste im Laufe der Zeit ausgetauscht, aber was macht das schon aus, wenn die Hälfte des Installationsverzeichnisses aus Dateien für Telemetrie, Analytics und Crashlytics besteht, die wie bereits im Review angegeben allesamt gelöscht werden können. Dropbox und Google-Adressen sind ebenfalls zu blockieren.
Und damit sind wir bei dem allseits beliebten "Ja, aber Entwickler brauchen doch Daten um ihre Produkte zu verbessern". Aha? Und, nun? Wo genau findet eine Weiterentwicklung statt und wo genau werden Fehler behoben? Was, das passiert nicht? Oh nein... wer hätte das nur gedacht ;]