GameIndustry.eu /  Reviews / Guns, Gore & Cannoli 2
WD Discovery

Guns, Gore & Cannoli 2

Publisher: Rogueside NV
Released: 2018
Steam ID: 525510
Genre: Sidescroller
System:   
Hosts entries:

Features
Privacy agreement:  
Third party:  
Own service/s:  
Data octopus:  
Bild
Guns, Gore & Cannoli 2 revives the good, old, action platform run & gun genre, but this time with a bunch of humor and buckets of blown off body parts. In this sequel to Guns, Gore & Cannoli, Vinnie Cannoli’s story continues and this time it’s personal.

  Guns, Gore & Cannoli 2 Review

Der Side-Scroller Nachfolger von Guns, Gore & Cannoli setzt den ersten Teil der Gangstergeschichte fort. Schauplatz ist ein Europa der 40er Jahre. Spieler schlüpfen wieder in die Rolle eines Mafiosi in en Wirren des Zweiten Weltkrieges.

Was macht das Produkt?


Wie auch der Vorgänger kommt Guns, Gore & Canolli 2 mit Anschluss an Google Analytics daher und auch wieder mit dabei sind aktive Unity Analytics mitsamt Google Backend.

Für den Mehrspielermodus wird ebenfalls Unity verwendet. Als Backend dient diesmal der Elastic Compute Cloud Service des Konzerns Amazon.com, Inc..

Wer betreibt das Produkt


Die Frage ist mittlerweile gar nicht mehr so einfach zu beantworten.
Der ursprüngliche Publisher Warcave hat sich in Rogueside NV umbenannt. Sämtliche Informationen der ursprünglichen Seite von Warcave mitsamt Produktportfolio wurden fast gänzlich entfernt. Auf Steam selbst finden sich gar keine Hinweise.

Der zweite eingetragene Publisher war Crazy Monkey Studios. Dieser ist nicht mehr existent. Hinweise leiten auf eine Platzhalterdomain.

Wo befinden sich die involierten Parteien?


Claeys Brothers - Mechelsesteenweg 20, Willebroek
Warcave - Cipalstraat 3 2440, Geel, ANTWERP Belgium
Google, LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, United States
Unity Technologies - San Francisco, California, United States
Amazon.com, Inc. - United States, Seattle, 410 Terry Ave N

Welche Daten werden gesammelt?


Ipv4, Auflösung, Versionsnummer, Spracheinstellungen, installiertes Betriebssystem + Architektur, Prozessortypen + Taktung und Kerne, Ramangaben, Spielerfortschritt, Lobbyinfos wie gehostte Spiele, Spieldauer, Resets und vieles mehr

Einige zum Verständnis aufgeschlüsselte Google Analyticsvariablen

v = Protokollversion
tid = Google Analytics KontenID
cid = ClientID Identifizierung ( z.b. SteamID oder wie hier codiert/generisch)
t = Trackingmethode (Event)
ec = Ereignistyp (hole Systemdaten des Nutzers)
ea = Ereignisaktion (verwendete DPI, Grafikspeicher, Prozessor usw.)
ev = Ereigniswert (z.B. in Verbindung mit DPI: Wert 96)
ni = Deklariert Treffer als nicht interaktiv
an = Programmname (GGC2)
av = Programmversion (release_1.0.8)
ul = Spracheinstellungen des Nutzers
sr = Verwendete Auflösung im Spiel
cd = Bildschirmname (z.b. Hauptmenü (level-MainMenu, level-Cutscene, level-WarehousePart1))
qt = Wartezeit (um OfflineDaten zu sammeln) | Wert hier bei 11838
z = Cache Buster

Google Analytics KontenID lautet UA-26276791-18

Die im gleichen Atem erfassten Analytics der Unity-Engine ähneln Google Analytics, sind allerdings etwas ausführlicher wenn es um Messbereiche, Levelnamen oder Hardwaredaten geht.

Daten persönlich oder anonym?


Persönlich. Zusammengeführte eindeutige Werte wie Ipv4, Herkunft, Accountdazugehörigkeit lassen Rückschlüsse auf Personen zu

Nutzungsbedinungen


Nicht existent

  Rules for posting comments can be found in the F.A.Q.