Mit Hades wird ein neugieriges kleines Spiel der Firma Supergiant Games aus Amerika präsentiert.
Das Produkt enthält den Dienst GameAnalytics und kann in dem Sinne als Spyware beziffert, denn das Produkt legt ein Verhalten an den Tag, welches weder von Spielern erwartet, noch vom Entwickler/Publisher offengelegt wird.
Daher möchte ich mit diesem Review klären, warum ein Einzelspielertitel eine Internetverbindung benötigt.
Track anything and everything
So lautet der Wahlspruch der Firma
GameAnalytics (seit 2014 im Besitz von Mobvista), die geräte & plattformübergreifend (Desktop und Mobil) Daten erfassen, analysieren, verwerten und zwischen diversen Plattformen hin und herschieben. Der Dienst stellt u.A. Echtzeitanalytics und Überwachung von Spielern bereit, verknüpft mit DeepDive Mechaniken.
Weitere Merkmale sind Erfassung von Spielfortschritt, verwendete Gegenstäde, Start und Stoppzeit eines Produktes, einzelne Levelabschnitte, eindeutige NutzerId's, Hard & Softwardaten uvm. Der gesamte Dienst umfasst mehrere Dutzend Identifier und genauso viele Schnittstellen für weitere Dienste. Partner sind z.b.
Unity Technolgies,
Epic Games, Inc. und Apple, Inc.
Involvierte Datei/en
Dateiname/n: Hades.exe
Ordner:Hades/x86 und Hades/x64
Spielversion: 1.36076
Welche IPv4 Adressen werden kontaktiert?
18.207.60.204, 34.231.177.209, 54.227.196.34, 3.234.38.111, 54.206.64.136, 52.44.63.167, 3.222.3.9, 52.207.101.166, 54.165.16.168, 52.86.71.202, 3.210.245.61, 18.207.60.204, 3.95.45.109, 34.231.177.209, 52.207.101.166, 52.44.63.167, 54.164.133.21, 18.184.99.128, 18.210.78.0, 100.26.6.72
und viele weitere. Ich habe für den Test irgendwann aufgehört zu zählen. IP-Adressen wechseln zu jedem Spielstart.
Weitere Details können im
Firmenprofil zu GameAnalytics gefunden werden.
Welche Hostnamen werden kontaktiert?
api.gameanalytics.com mit diversen Endpunkten der Amazon AWS Plattform
ec2-54-164-133-21.compute-1.amazonaws.com(54.164.133.21)
ec2-100-26-6-72.compute-1.amazonaws.com(100.26.6.72)
ec2-18-210-78-0.compute-1.amazonaws.com(18.210.78.0)
EC2 steht hier für Amazon Elastic Compute Cloud und stellt nochmal Monitoring, Tagging und Anschlüsse an weitere Dienste der AWS Plattform bereit.
Die meisten Menschen kennen
Amazon.com, Inc. nur als Einkaufsplattform, aber diese Firma steht am Ende einer Spitze von 4 weiteren Konzernen die mit Daten unser Leben bestimmen und dementsprechend natürlich auch im BigData Bereich tätig und immer wieder in Spielen vorzufinden sind.
Selbst wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint.
Crashlytics
Hier ist in Hades die Plattform der Firma Attlassian involviert
morgansupergiant.atlassian.net(18.184.99.128)
Neben Systemdaten landen hier Screenshots und bei Bedarf Kontaktdaten des Anwenders. Das Vorgehen ist vielleicht von dem Dienst Trello bekannt, welches ebenfalls zu Atlassian gehört. Die Eingabemaske bzw. Das Formular ist in einigen Produkten integriert.
Anmerkung
Wer etwas "Spielen" will, kann mit folgenden Werten als Startparameter experimentieren. Der Pfad und die Werte sind natürlich anzupassen
E:\Steam\steamapps\common\Hades\x64\Hades.exe /c=..\ /steampowered /DirectLoadShell=true /DebugMessages=false /DebugKeysEnabled=false /ShowFPS=false /PerfDashWarnings=false /VerboseScriptLogging=false /UnsafeDebugKeysEnabled=false /UseDXGI12SwapChain=false
--
Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.