GameIndustry.eu /  Reviews / Rise of Insanity
Volgarr the Viking

Rise of Insanity

Publisher: Red Limb Studio
Released: 2018
Steam ID: 629220
Genre: Psycho-Horror
System:   
Hosts entries:

Bild
In Rise of Insanity, as a doctor of psychology you will explore the darkest recesses of the human mind. Overcome your fear to find the truth behind the tragedy that has befallen your family.

  Rise of Insanity Review

Allein schon auf dem Weg ins Hauptmenü wird der Spieler von knapp über einem halben Dutzend ausgehenden Abfragen im Hintergrund begleitet und weitergehend damit durch das gesamte Spiel geführt.

Involvierte Adressen ausgehend von dem Prozess "rise of insanity:"1104"



  • cdp.cloud.unity3d.com
  • api.uca.cloud.unity3d.com
  • config.uca.cloud.unity3d.com


Diese Adressen nehmen jeden Schritt des Spielers auf und loggen fleißig unterschiedlichste Aktionen mit. Der Parameter "custom_params" zeichnet Dinge auf wie Startmenü/Einstellungen, Intro, Levelnamen (z.b. Hospital), ist VR aktiv oder nicht usw. Kurz gesagt, hier ist ersichtlich wo der Spieler sich grade genau befindet und welche Aktionen getätigt werden... Damit verkettet sind Levelabschnitte, Szenennamen (Start_Game, House usw.), Zeitstempel, Laufzeit, Ladezeiten, Geräteids und vieles mehr.

Da diese Abfragen selbstaktualisierend sind, ist der Spieler dem während der gesamten Laufzeit ausgesetzt.

Abgefragte Hard/Softwaredaten sind wieder Schema F Analytics und wenig spektakulär:


Eindeutige Unique User/SessionID um tracken & identifieren zu können, Programmlaufzeit (Zeitstempel), Betriebssystem 32/64 Bit, Mainboardkennung (z.b. MSI-xxxx), Gerätename (diesen gibt der Nutzer bei der Installation des Betriebssystems ein z.b. Desktop-Blablabla), CPU-Daten (Intel Core xxx @xxxGhz), Cores, Taktfrequenz, Ram, VRAM, Auflösung, DPI, Spracheinstellungen, Sensorik, Grafik-Geräte-ID, Grafik-Hersteller-ID, Grafikkarte/Hersteller, DirectXInfos, Treiber, GfXShader, API, Texture/Flags/Texturesize/Cubemap, Copytexturesupport, Rendertarget usw... Da VR Unterstützung werden auch nach Vorgabe VR Geräte mitgeloggt (OpenVR,Oculus).

Die hier verwendete Unity-Lizenz ist die Advanced Pro v5.6.0f3

Fazit


Um die Lage einzudämmen und dem Nutzer ein normales Spielerlebnis zu bieten, wird hier geraten, die genannten Adressen in die hosts einzutragen und/oder über DNS-Ebene zu sperren. Funktionalitätsverlust mit dieser Methode nicht zu befürchten da ein gezielter Block nur die Datensammelei abschaltet.

  Rules for posting comments can be found in the F.A.Q.