Tales from Candlekeep: Tomb of Annihilation
Publisher: BKOM Studios
Released: 2017
Steam ID: 663380
Genre: Dungeons & Dragons
System:
Hosts entries: Details
Review by: Pengin | 02.06.2018
On the deadly peninsula of Chult, an adventuring party must fight their way through dangerous jungles, labyrinths and dungeons to find and reverse the cause of the death curse. Choose to play as one or more of the four adventurers to face many perilous challenges and deadly foes throughout the quest
Tales from Candlekeep: Tomb of Annihilation Review
Hier haben wir ein neugieriges Stück Software mit einem netten Dienst, der im Gegensatz zum Gameplay nicht von Brettspielen adaptiert wurde.
Als Erstes müssen wir ja eigentlich froh sein nun etwas mehr aufgeklärt zu werden. So liest sich die für deutschsprachigen Raum ungültige
Eula von Tales from Candlekeep sehr interessant. Kopplungssysteme in Reinform...
So wird deutlich gemacht, dass jeder im Spiel gemachte Schritt des Spielers aufgezeichnet wird. Inklusiv NutzerID, Ip-Adresse und/oder GeräteID um diese Daten u.A. Amazon zur Verfügung zu stellen. Natürlich mit Hinweis dass alles seine Richtigkeit mit geltendem Recht hat und BKOM Studios natürlich für nichts verantwortlich ist. Klar, machen alles die anderen. Sie stellen lediglich nur das Produkt zur Verfügung mit integrierten Funktionen ;]
Ebenso wird deklariert, dass Werbeanzeigen an den Nutzer gesendet werden (können). Verknüpft mit zugewiesenen Ids, können Zielcomputer der User bei Nutzung von Drittanbieter-Diensten und Anwendugen identifiziert werden. Dazu gehören u.a. Aufnahme der Spielzeit, Gerätekennung, MAC-Adresse, Geodaten und die IP-Adresse.
Natürlich alles im Sinne des verbesserten Nutzererlebnisses. Was auch sonst ^^
Nur gut, dass in Steam VPN und Proxy Dienste verboten sind, sonst könnten solche Dinge womöglich noch verfälscht werden Oo
Nun an die Details.
Spiel gestartet. Nach mehreren Hinweisen, dass Daten erhoben werden landet der Spieler nun im Hauptmenü. Hier ist wie gewohnt schon im Hintergrund etwas aktiv. Als erstes wird von Steam der Game Directory Service aufgerufen, der allerdings keine Bedeutung mehr hat. Von Interesse ist da eher die Gameanalytics, die sich auch bei laufendem Spiel und gezielter Deaktivierung wieder eine neue Verbindung aufbaut.
Im Spiel genutzte Verbindungen Update März 2019
- 52.72.141.108
- 208.64.200.105
- api.gameanalytics.com
- gds4.steampowered.com
- live-collect-blue-lb-184443518.us-east-1.elb.amazonaws.com
Fazit
Ein wirkliches Fazit gibt es nicht, da die Eula und Adressen für sich sprechen. Weitere Informationen über das Firmenprofil von
GameAnalytics.
Blockiert werden kann hier alles ohne Bedenken, da es sich nur um Schnüffeldienste handelt und das Spiel selbst in keinster Weise beinträchtigt wird. Entweder die Exe direkt oder
übergreifend per hosts/Pi-Hole/sonstige DNS Software und die Ips via Firewall.