Warhammer 40,000: Dawn of War III
Publisher: SEGA
Released: 2017
Steam ID: 285190
Genre: Warhammer 40k
System:
Hosts entries: Details
Review by: Pengin | 11.12.2017
Step into a brutal battle between three warring factions In Dawn of War III you will have no choice but to face your foes when a catastrophic weapon is found on the mysterious world of Acheron.
Warhammer 40,000: Dawn of War III Review
Unabhängig der Qualität des Spiels wurde bei diesem Titel viel Energie verwendet um den Nutzer während des Spielens zu tracken und um Daten zu erheben. Das Ganze verstreut über mehrere Anbieter.
Wie man neben dem Aspekt, was der Spieler alles nicht darf... in fettgedruckten Buchstaben zu lesen kann:
SIE NEHMEN ZUR KENNTNIS, DASS SEGA DATEN ÜBER IHRE SPIELAKTIVITÄTEN MIT UND/ODER IHREN GEBRAUCH DER PRODUKTE SAMMELT UND DAZU BERECHTIGT IST. SO SAMMELT SEGA BEISPIELSWEISE INFORMATIONEN ÜBER IHREN COMPUTER UND WERTET DIESE AUS, DARUNTER SO ZUTREFFEND DIE IP-ADRESSE UND DAS BETRIEBSSYSTEM. HIERBEI HANDELT ES SICH UM STATISTISCHE INFORMATIONEN BEZÜGLICH DER BROWSING-AKTIVITÄTEN UND -MUSTER, DIE ZU KEINER ZEIT INDIVIDUEN IDENTIFIZIEREN. DIE ERFASSUNG UND SPEICHERUNG DER OBEN AUFGEFÜHRTEN DATEN UND SPIELDATEN ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH IM ZUGE EINER BEREITSTELLUNG DER BESTEHENDEN SPIELFUNKTIONALITÄT DES PRODUKTS, ZUR AUSWERTUNG MÖGLICHER VERBESSERUNGEN DIESES SPIELS ODER ANDERER SPIELE AUFGRUND ALLGEMEINER SPIELMUSTER DURCH SEGA ODER ZU ZWECKEN DIGITALEN DATEN-MANAGEMENTS
gilt Datenschutz nur für eine Seite und damit wird sich hier selbst legitimiert. Das bei dem Thema Datenschutz nicht der Spieler gemeint ist, sollte klar sein, denn dieser stellt die Daten ja erst zur Verfügung...
Aber somit nehme ich als Käufer das alles zur Kenntnis und blockiere einfach die Verbindungen, die das Spiel nicht braucht. Fertig...
Nun denn...um das Ganze etwas einzugrenzen schauen wir mal zu welchen Adressen sich Dawn of War III so verbindet...
Aufgerufen werden während des Spielens:
- 52.44.13.74
- dow3-api.reliclink.com
- sso.relic.com
- ingame.dawnofwar.com
- live-build-data.reliclink.com
- track-api.gamesight.io
- kinesis.us-east-1.amazonaws.com
- shared.reliclink.com
- www.google-analytics.com
Denuvo Kopierschutz
- srv01.codefusion.technology
- srv02.codefusion.technology
- srv03.codefusion.technology
- support.codefusion.technology
- ocsp2.globalsign.com
- crl.globalsign.com
Als Zusammenfassung nun alles etwas sortiert und aufgeschlüsselt. Denuvo hab ich jetzt nicht nochmal aufgelistet aber wird nur zu Aktivierungszwecken (Tokenübergabe) benötigt. Kann danach blockiert oder ignoriert werden bis eine erneute Aktivierung (in regelmäßigen Abständen) verlangt wird. Die Denuvo/Zertifizierungsadressen werden zudem für jeden Titel benötigt die denselben "Kopierschutz" Mechanismus inne haben...Das beim Block bedenken.
Vom Spiel "benötigte" Verbindungen:
- dow3-api.reliclink.com # DoWIII-Server für Anmeldung
- sso.relic.com
Optionale Verbindungen (können nach Bedarf blockiert werden):
- 52.44.13.74 # Multiplayer
- ingame.dawnofwar.com # Ingame-Menüs z.b. Profilansicht
- live-build-data.reliclink.com # Grafiken für die Ingame-Menüs
Nicht benötigte Verbindungen (sollten blockiert werden):
- shared.reliclink.com
- www.google-analytics.com
- track-api.gamesight.io
- kinesis.us-east-1.amazonaws.com
Somit den Hintergrundverkehr von Dawn of War III einigermaßen aufgeschlüsselt und sortiert. Adressen sollten weitesgehend in der Firewall, Hosts oder DNS-Server geblockt werden, da diese in nicht unerheblichem Maße Daten vom Spieler sammeln und Traffic verursachen.
Beispiel der Googlepakete:
[12.11 12:52:43] RelicDoW3.exe *64 - www.google-analytics.com close, 984 bytes sent, 40345 bytes (39.3 KB) received, lifetime 03:34
[12.11 12:52:43] RelicDoW3.exe *64 - www.google-analytics.com close, 1721 bytes (1.68 KB) sent, 3533 bytes (3.45 KB) received, lifetime 02:45
Es bleibt somit jedem selbst überlassen wie und ob und überhaupt das Spiel angegangen wird.